Kommunikation – mehr als nur Worte
Sie bedient sich dabei nicht nur der Sprache, sondern vor allem der nonverbalen Signale wie Stimme, Gestik, Mimik, Körpersprache, Auch Wortwahl, Sprechtechnik und gar das Nicht-Reden vermitteln ebenso eigene (Zusatz-) Informationen wie die Wahl des Settings (z.B: Raum, Sitzordnung…).
Wer seine Kommunikation optimieren will, braucht Bewusstheit über sich selbst – und die anderen
Unterschiedliche Rollen und Situationen erfordern unterschiedliche Formen von Kommunikation. Von einer Führungskraft wird anderes erwartet als von Mitarbeitern. In einer Partnerschaft redet man anders als im Business. In Talkshows tritt man anders auf als in Vorträgen.
Um wirksam zu werden, braucht es Kommunikationskompetenz im jeweiligen Kontext.
Die richtige Sprechtechnik in der Kommunikation ist wie gutes Werkzeug im Handwerk. Es hilft aber nicht, es nur zu „besitzen“, es muss auch richtig benutzt werden. Ein Sprecher, der Kommunikation beherrscht und sie weise und zielgerichtet einsetzt, hat gute Chancen gehört und verstanden zu werden.
Stimm- und Sprechcoaching ist wie ein fine tuning für Ihre Kommunikation: "Es macht was her"

Verbale Kommunikation
Wird gesprochen oder geschrieben
Hat unfassbar viele Facetten
Kennt viele Sprachen
Ist unser wichtigstes Kulturgut
Ist Transportmittel für alles Wissen und Denken
Ich unterstütze Sie, sich wirksam auszudrücken
Nonverbale Kommunikation
Gestik und Mimik sprechen für sich
Wird unbewusst gesendet und empfangen
Ist unsere erste und ursprünglichste Sprache
Ermöglicht Leben und unterstützt Verstehen
Ist schneller und eindrücklicher als jedes Wort
Ich arbeite mit Ihnen an Ihrer Präsenz


Stimme
Bestimmt und stimmt ein
Vermittelt und macht Stimmung
Braucht Atmung und Haltung
Schwingt im ganzen Körper
Geht in Re-Sonanz
Ihre Stimme bekommt Gehör